Wer wir sind

Die Kontaktstelle Pflegeselbsthilfe ist angegliedert an das Pflegenetzwerk Leipzig e.V. und besteht seit 2024. Sie berät Interessierte, Pflegende und Pflegebedürftige, die sich mit Gleichbetroffenen austauschen möchten, organisiert Gruppen, offene Netzwerktreffen und Veranstaltungen. Ebenso klärt sie lokale Anlaufstellen und Netzwerkpartner über Möglichkeiten der Selbsthilfe auf, um das Selbsthilfepotenzial der Pflege zu stärken.

Was macht die Kontaktstelle Pflegeselbsthilfe?

  • informiert über Möglichkeiten und bestehende Gruppen im Bereich Pflegeselbsthilfe
  • bietet individuelle Beratung, auch zur Betreuung Ihrer Pflegebedürftigen
  • begleitet und unterstützt Selbsthilfegruppen
  • hilft bei Gründung und Aufbau neuer Selbsthilfegruppen
  • unterstützt bei allen Fragen und Problemen in der Gruppe
  • bietet regelmäßige Netzwerktreffen für Selbsthilfeaktive und -interessierte an, um sich miteinander zu vernetzen
  • organisiert Workshops und Fachvorträge zu Themen rund um die Pflegesituation
  • informiert Netzwerkakteure über die Bedeutung und Möglichkeiten der Pflegeselbsthilfe
  • kooperiert mit Anlaufstellen und Fachpersonen aus der Pflege, dem Gesundheitswesen und der Selbsthilfe

Sie gibt Antworten auf Fragen wie:

  • Gibt es eine Selbsthilfegruppe für mich?
  • Wie können meine Angehörigen versorgt werden, wenn ich an einem Angebot teilnehmen möchte?
  • Was macht man in einer Selbsthilfegruppe?
  • Wie baue ich eine Selbsthilfegruppe auf?
  • Welche Unterstützung und Möglichkeiten gibt es für uns als Selbsthilfegruppe?
  • Wie finden wir neue Mitglieder?
  • Wo können wir uns treffen?
  • Wie bekommen wir finanzielle Unterstützung für unseren regelmäßigen Austausch, einen Fachvortrag oder eine gemeinsame Exkursion?
  • Uns interessiert ein bestimmtes Thema. Wie finden wir passende Referent*innen und können diese einladen?

... und vieles mehr. Kommen Sie jederzeit gern auf uns zu!